Gesundheitsmentoring in Anlehnung an die fünf Säulen von Kneipp

 

Gesundheit ist unser wertvollstes gut. Viele von uns würden gerne mehr dafür tun, aber einige wissen nicht so genau, wie. Oder es fehlt an dem Wie in den Alltag integrieren, dort kann man sich selber gern im Weg stehen. Man würde gerne, und hat tolle Ideen im Kopf die man gerne umsetzen möchte, dann läuft der Alltag an und man verschiebt den Start zu gerne auf morgen.... und auf morgen..... und auf morgen. Es fehlt an Zeit, an der Startenergie, vielleicht auch an Ideen wie es einfach gehen könnte. Im eigenen Alltag ist es für einen selber oft gar nicht so einfach gesunde Alltagsrituale zu entwickeln, oder ungesunde Gewohnheiten in gesündere Alternativen umzuwandeln. Für einen ausenstehenden ist es oft einfacher, weil man neutral beobachten kann. Man selber steht zu gern vor einem Berg an - ich möchte gerne ändern..... Dabei sind kleine Schritte manchmal hilfreicher, kurze Impulse im Alltag oft von großem Nutzen, und so manche kontraprodoktive Gewohnheit lässt sich ohne dass man auf etwas verzichten muss in eine gesündere und wertvolle Alternative ändern. 

 

Mir ist es ein großes Anliegen, dir dabei zu helfen, genau diese Änderungen zu integrieren. Ich weiß aus meinem eigenen Alltag, dass Veränderungen dann am schwersten sind, wenn man das Gefühl hat auf etwas verzichten zu müssen, etwas zu "verlieren" oder einem "etwas geklaut wird". Gerade auch im Bereich Ernährung. Deshalb ist mir ganz wichtig, dir im Coaching nicht etwa "etwas zu verbieten", sondern  mit dir zusammen gesunde Alternativen zu schaffen, die wirkliche Alternativen sind und keine "muss halt sein" Alternativen. Der Genuss ist wichtig. Und die Umsetzbarkeit und Integrierbarkeit, auch bei den anderne Säulen wie Bewegung und Ordnung. Wir wollen uns alle nicht zwingen, wir wollen es WOLLEN und FREUDE dabei empfinden. Es soll uns GLÜCKLICH machen. Und dabei will ich dir helfen. 

 

Das Mentoring kann auch bei dir zuhause stattfinden oder über Zoom.

 

Warum Mentoring? Weil es mir um ein Begleiten auf Augenhöhe geht. Der Begriff Mentoring verkörpert dies für mich persönlich besser. Ich möchte, dass du deinen Weg findest und dich darin dann wohl fühlst, und das darf dauern, solange es dauert, und ich begleite und unterstütze dich mit meinem Wissen, meiner Erfahrung gern, und wir gehen das Stück gemeinsam - auf Augenhöhe. Ich will kein Guru sein und niemand auf einem Podest, ich begleite aus dem Leben für das Leben. Auch ich bin nicht Allwissend und perfekt, und das ist gut so. Das bitte, sollst auch du nicht anstreben, es geht ums Menschsein und sich darin wohlfühlen, in seinem Körper wohlfühlen, in seinem Naturraum wohlfühlen, darum darf und soll es gehen. 

 

Die Kneipp´schen fünf Säulen beinhalten

  • Wasser
  • Ernährung
  • Heilpflanzen
  • Bewegung
  • Ordnung bzw. Lebensführung

 

 

Wasser

 

Wasser spielte bei Pfarrer Kneipp eine große Rolle, und spielt heute noch eine große Rolle in der Kneipp´schen Anwendung. Dabei geht es aber nicht unbedingt nur um kaltes Wasser. Die Säule Wasser beinhaltet viel mehr. Neben kalten Güssen, wechselwarmen Güssen, und rein warmen Güssen (je nach Bedürfniss und Hintergrund) beinhaltet die Säule Wasser auch Wickel und Auflagen, Bäder, Wassertreten, Tautreten, Schneegehen, Waschungen und vieles mehr. 

 

Das Gefäßtraining und die Wirkung auf das Immunsystem stehen hier im Fokus. Außerdem kann auch das vegetative Nervensystem reguliert werden. Die Säule Wasser kann ebenfalls verwendet werden um eine Ausleitung zu unterstützen und Stoffwechselaktivitäten zu fördern. 

 

Es ist ein Reiz Regulationsprinzip, das sehr gut auf deine Bedürfnisse angepasst werden kann. Für jeden finden sich die passenden Anwendungen die den momentanen Gegebenheiten und Alltagssituationen angepasst werden können.

 

Ernährung

 

Der Kneipp´sche Ernährungsstil war einfach und naturnah. Kneipp riet auf den Körper belastende Substanzen zu verzichten. Er selbst bevorzugte eine Ernährung "frisch vom Acker". 

 

Das Thema Ernährung ist ein sehr sensibles Thema, das ist mir sehr bewusst. Wie eingangs erwähnt - und ich bilde da keine Ausnahme - wollen wir uns gerade beim Thema Ernährung, nicht gerne etwas verbieten lassen. Wir Menschen genießen einfach gerne, und das ist prinzipiell auch nichts falsches. Dass unser Körper frische Nährstoffe braucht ist uns allen auch durchaus bewusst, da erzähl ich nichts neues. Gerade deshalb, und auch aus meiner eigenen Erfahrung, liegt es mir auch fern dir etwas zu verbieten oder dir zu sagen was du nicht darfst. Ich möche viel mehr mit dir gemeinsam schauen, ob man nicht das ein oder andere durch gesündere und ebenso wohlschmeckende Alternativen ersetzen oder ergänzen kann. Essen muss eine Freude sein und bleiben, denn unser Körper verarbeitet nur das wirklich gut, was wir auch mit Freude zu uns nehmen, und mit Genuss. Und aber auch - ohne schlechtes Gewissen! Und das kann bei den ein oder anderen "Sünden" durchaus mit reinspielen. Also wieso nicht auf wertvolle Genüsse ohne Sündengefühl ausweichen? Klingt das nicht nach einem umsetzbaren Plan? Und vielleicht lässt sich auch für das ein oder anderen den Körper belastenden Nahrungsmittel eine weniger belastende Alternative finden, denn was der Körper schon gar nicht kämpfend abbauen muss, für das wird schon keine Energie verbraten die wir woanders wichtiger brauchen könnten. 

 

Ich liebe es, den Körper nährende Alternativen zu finden (gerade auch bei Naschereien), ich gebe mein Wissen sehr genre an dich weiter. 

 

Heilpflanzen

 

Die - vor allem heimischen - Heilpflanzen lagen Sebastian Kneipp sehr am Herzen. Er hatte dort auch noch einmal viel altes Wissen angewendet und weitergeben. Heute erleben die Heilpflanzen so langsam wieder eine Rückkehr in immer mehr Haushalte. Ich erlebe dass immer mehr Menschen wieder mehr aus der Natur, mit der Natur und von der Natur verwenden, anwenden, und lernen möchten. Auch erlebe ich in meiner Praxis immer mehr skepsis was chemische Stoffe angeht. Dankbar, dass wir die Schulmedizin haben, denn sie ist auch ein Segen, bin ich aber auch dankbar für das, was die Natur für uns hat. Denn das Miteinander bietet uns großartige Möglichkeiten für so manche "Zipperlein". 

 

Die Pflanzen kamen bei Kneipp nicht nur über Tee oder ähnliches in den Körper, sondern auch über Wickel und Auflagen auf den Körper, oder in den Sud für ein Bad. 

 

Bei mir zur Anwendung kommen neben dem was der heimische Kräuertergarten so hergibt auch die spagyrischen Mittel der Firma Soluna, welche nach alchemistischem Prinzip von Soluna im eigenen Heilpflanzengarten in Averrara angebaut und im Labor in Donauwörth verarbeitet wird. Auch verwende ich Heilpflanzenöle und naturreine Aromaöle in Massagen und Einreibungen. 

 

Gerade auch in dieser Säule lerne ich immer noch dazu. Das Feld ist groß und reichhaltig und will immer mehr erforscht und wiederentdeckt werden. 

 

Bewegung

 

Bewegung ist Leben. Und Bewegung ist mehr als nur Sport. Bewegung begleitet uns in vielen Ebenen unseres Sein. Nicht nur dass wir uns bewegen um von A nach B zu kommen. Wir sprechen auch von "endlich bewegt sich was" wenn Bewegung in einen Prozess kommt auf den wir warten, egal ob Behördenantrag oder Stau auf einer Baustelle. "Da kommt Bewegung rein" sagen wir auch, wenn "Verschleierungen" beginnen sich zu lüften. Unsere Augen brauchen Bewegung um sich zu entspannen, unser Magen braucht beweglichkeit um Nahrung zu aufzunehmen, unsere Lunge für Ein- und Ausatmung. Und noch viel mehr Beispiele könnte ich hier anführen. Wir sehen, Bewegung ist ein großes Thema. Und auch Sebastian Kneipp war hier teilweise sehr erfinderisch um den Menschen Bewegung zu erschafften und durchaus auch praktisch. So empfahl er dem ein oder anderen Holzhacken als Bewegung, und sicherte so den Holzvorrat für den Winter gleich mit. 

 

Wir sprechen bei Bewegung also nicht ausschließlich nur von Sport. Wir sprechen von viel mehr was aber auch hier wieder mit deinem persönlichem Leben und was dein Bedarf ist zusammen hängt. Vor allem gilt auch hier wieder, es muss Spaß machen, denn nur mit Freude wird es wirklich gut tun. 

 

Ordnung bzw. Lebensführung

 

Die Ordnungssäule ist wohl die, mit dem größten Interpretationsspielraum. 

 

Erst als ich daran ging, Ordnung in die Seele der Menschen zu bringen, hatte ich wirklich Erfolg.

Zitat Pfarrer Sebastian Kneipp

 

Was genau er unter, Ordnung in die Seele der Menschen bringen meinte, wird teilweise sehr diskutiert. Nach meiner Kenntnis spielte aber auch ein Tagesrhythmus und ein Schlafrythmus bei Kneipp eine Rolle. 

Für mich zählen hier auch Ruhe und Entspannungsphasen mit rein. Die Auszeiten nur für sich. Und die Phasen, an denen man die Dinge tut, die Herz und Seele erfreuen und im positiven Sinne eine Leidenschaft sind. Das, wo man Kraft und Lebensfeuer schöpft. Weißt du, was das für dich ist? Sonst lass es uns gerne herausfinden. 

 

 

Für mehr Informationen und Terminabsprachen, gerne anrufen oder eine Email schreiben. Nutze auch gerne das Kontaktformular unter Kontakt.